16 November 2023 | MRE Software AG

Der Herbst hält auch bei MRE Software AG Einzug und das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Das heisst für uns vor allem voraus schauen, was im 2024 geplant ist und umgesetzt wird. In diesem Newsletter finden Sie einen Ausschnitt aus unserer Roadmap fürs 2024. Wir wünschen Ihnen spannendes Lesen der Neuigkeiten und des Erfahrungsberichtes von Nina Spiri, Musik Spiri AG mit dem inntact Workbench web welches stets erweitert wird mit interessanten Tools um den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Unsere Ziele und Ideen für 2024
- Weiterführung Digitalisierung und Automatisation inntact
- digitale Überwachung von Prozessen (Dashboard mit BI; Business Intelligence (BI) ist ein technologiegetriebener Prozess zur Analyse von Daten und zur Präsentation verwertbarer Informationen, der Führungskräften, Managern und anderen Endanwendern hilft, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.)
- digitale Finanzberichterstattung (BI)
- Projektmanagement-Tool (workbench)
Wir bleiben kreativ und ideenreich.
Kundenanlass 2024
Notieren Sie sich heute schon den 15. März 2024. Wir laden Sie für einen Austausch mit dem MRE Team und inntact-Kunden ein und informieren Sie über Neuigkeiten. Detailliertere Informationen erhalten Sie im Newsletter Januar 2024.
Erfolgsgeschichte Ticketing System
Erfahrungsbericht von Nina Spiri, Musik Spiri AG
Seit September 2023 managen wir bei Musik Spiri unsere Kundenkontakte über das neue Ticketing System von MRE Software AG. Das Tool löst diverse Excel-Tabellen ab und vereinfacht die Zusammenarbeit in unserem Team enorm. In jedem Ticket sehen wir, wer vom Team wann welche Information erfasst oder angepasst hat und können so nachvollziehen, welche Kontaktpunkte wir mit dem Kunden bereits hatten.
Die Kalenderansicht ermöglicht, die Termine des laufenden Tages im Blick zu halten und zu bearbeiten. Im Dashboard sieht jede Mitarbeiterin, welche Aufgaben ihr zugeteilt sind.
Dank den benutzerdefinierten Feldern konnten wir das Ticketsystem so gestalten, dass es genau die Bedürfnisse unserer täglichen Arbeit abdeckt. Wir haben uns entschieden die Funktion «Mailerinnerung bei neuem Ticket» auszuschalten, da unser Team ständig Tickets erfasst, bearbeitet und abschliesst. So gehört auch kurz vor Feierabend ein letzter Blick ins Ticketsystem einfach dazu. Das Ticket System funktioniert wunderbar intuitiv, unsere Mitarbeitenden haben sich sehr schnell ins neue Tool eingearbeitet und möchten in keinem Moment zum alten Excel-System zurück.
Hier einige Beispiele:
- Vereinbart ein Kunde einen Termin mit uns um eine neue Trompete zu kaufen, erfassen wir ein Ticket. Reserviert der Kunde nach dem Testen das Instrument für einige Tage, Datieren wir das Ticket auf das neu vereinbarte Datum. Nach Abschluss des Verkaufs wird das Ticket abgeschlossen.
- Meldet eine Kundin ihre Harfe an in den Service zu bringen, erfassen wir ein Ticket und haben so auch den Überblick, wann sie die Harfe wieder abholen wird.
- Regelmässig transportieren wir Ware zu unseren Kund:innen oder zu unseren Standorten. Damit die Transporteurin den Überblick hat, was sie wann und wohin transportieren muss, erfassen wir unsere Tickets.
Musik Spiri umfasst drei Standorte die Musikinstrumente sowie Zubehör verkaufen und vermieten. In unserer Werkstatt werden Instrumente repariert und Trompeten gebaut. Seit 2007 arbeitet Musik Spiri mit Inntact Sales und Inntact Financial.
Das Dashboard gefällt uns am besten. (Nina Spiri)
Herzlichen Dank an Nina Spiri für Ihren interessanten und wertvollen Erfahrungsbericht.
Wir wünschen Ihnen ruhige und erfolgreiche Herbsttage.