27 Apr 2023 | MRE Software AG

Informatik-Auszubildender
Ab August 2023 begrüsst Sie eine neue Stimme im Team von MRE Software AG. Herr Arun Aenishänslin beginnt seine Lehre als Informatiker EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung. Wir heissen Arun herzlich Willkommen im Team MRE und freuen uns auf spannende und lehrreiche Ausbildungsjahre.
Azure
MRE Software AG arbeitet seit Jahren mit virtuellen Servern. (Azure Virtual Machines ist eine riesige Sammlung von Servern und Netzwerkhardware-Komponenten). Im November 2018 mietete MRE Software AG ihre erste VM in Amsterdam. Obwohl die Zufriedenheit mit dem Anbieter in Ordnung war, ist es MRE wichtig, dass die Server in der Schweiz gemietet werden. Im März 2023 war dann die grosse Züglete angesagt. Wir transferierten alle unsere Daten in die Schweiz: Zone Transfer von West-Europe North (Amsterdam) Ø Switzerland North (Zürich) MRE hat sich bewusst entschieden keine eigene Hardware für die Server-Infrastruktur einzusetzen. Durch die virtuellen Maschinen sind wir im Alltag flexibler unterwegs, z.B. 1 Mausklick und wir können die Leistung erhöhen, innerhalb einer Minute. Virtuelle Maschinen sind genau so sicher wie physische Maschinen, sofern man mit gesicherten Tunnels wie VPN, Firewalls, etc. arbeitet. Die Sicherheit im Netz ist allen wichtig, darum arbeiten wir mit VPN (openVPN). Der gesicherte Tunnel schützt die Daten vor unerwünschten Angriffen. Da die Server nun in der Schweiz gemietet sind, können wir Ihre VM zukünftig auch in der Schweiz erstellen. Es freut uns, wenn wir auch für Sie eine entsprechende Lösung ausarbeiten können.
KeepIT
KeepIT ist ein Angebot für die komplette Sicherung aller Microsoft Daten. Es ist die einzige unabhängige und herstellerneutrale Data Protection Lösung*.(*www.keepit.com) Gerne können wir diese Sicherheit bei ihnen einbauen. Melden Sie sich, wir unterstützen Sie.
e-Archiv
Durch die Corona-Pandemie haben wir gelernt, wie wichtig die Digitalisierung ist. Viele Unternehmen haben begonnen papierlos zu arbeiten. Dies hat zur Folge, dass Rechnungen mehrheitlich digital versendet werden. In der Schweiz gilt das Gesetz der 10-jährigen Aufbewahrungspflicht für Buchhaltungsunterlagen. Deshalb ist es schwierig den Überblick über die digitalen Buchhaltungsunterlagen zu behalten.
Dies ist der Grund warum wir, MRE Software AG, eine neue Programmanpassung erstellt haben um diesem Problem entgegen zu wirken. Durch diese Implementation wird automatisch beim Transfer in die Finanzbuchhaltung oder beim Abschluss des Geschäftsjahres eine Archivierung der Dokumente vorgenommen. Alles was Sie tun müssen, ist die Archivierung einmalig einzurichten und sicherzustellen, dass der Archivierungspfad in ihrerer Sicherung/Backup enthalten ist.
Ein schneller Zugriff auf Informationen macht Ihre Abläufe effizienter und steigert Ihre Kompetenz in der Kundenbetreuung.
Für uns war die Züglete der Server in der Schweiz intensiv. Es brauchte eine akribische Vorbereitung damit diese wunschgemäss klappte. Nach ein paar aufreibenden Tagen waren alle Daten da wo sie hingehörten und der Alltag hat uns wieder eingeholt.
Nun wünschen wir Ihnen dass Sie die erfrischenden Frühlingstage geniessen können.